Flötenmaus - Spielbuch 3 unter Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung
Flötenmaus - Spielbuch 3

Flötenmaus - Spielbuch 3

Marke / Kategorie: Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

19 Kompositionen für Flöte allein, Duos, Trios, 1-3 Flöten und Klavier und andere Besetzungen. Ergänzung zum Unterrichtsstoff von Band 3 der Schule für Einzel- und/oder Gruppenunterricht. Flöte - Spielpartitur Inhaltsverzeichnis: Siamesische Zwillinge (2 Flöten) Händel: Andante (Flöte,) J.S. Bach: Jesu, meine Freude (Flöte und Klavier) Clasen: Kanon (2 Flöten, Klavier) Der Seemann (Flöte, Schellentrommel) W.A. Menuett (2 Flöten) Dubidu (2 Flöten, Schlaginstrument) Clasen: Triolino (3 Flöten, Klavier) Springtime (Flöte solo) Schubert: Wiegenlied (2 Flöten) Bönisch: Regenbogenm (3 Flöten) C.Ph.E. Bach: Adagio (Flöte, Klavier) Wienerisch (2 Flöten) Die Nachtigall(Etude für hohe Töne) (Flöte solo) Telemann: Allegro (2 Flöten) J.S. Bach: Sarabande für Flöte... - Flötenmaus - Spielbuch 3 unter Noten > Blasinstrumente > Querflöte > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung.

Weiteres unter Marke Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Choralvorspiele 1

Choralvorspiele 1

49 Choralvorspiele für Orgel (meist) manualiter. Orgel, Cembalo, Klavier - Spielpartitur Inhaltsverzeichnis: Ach Gott und Herr Johann Gottfried Walther Alle Menschen müssen sterben (1. Melodie) / Siegesfürste, Ehrenkönig Johann Pachelbel Alle Menschen müssen ...
Il re pastore KV 208

Il re pastore KV 208

Serenata in zwei Akten. Klavierauszug nach dem Urtext der Neuen Mozart - Ausgabe (italienisch/deutsch). Sopran solo (3), Tenor solo (2), Orchester - Klavierauszug
Folk

Folk

    Viele bekannte tänzerische und melodiöse Stücke aus der angloamerikanischen Welt sind hier versammelt. Diese sind mal fidel, mal träumerisch und gehen leicht ins Ohr. Beide Stimmen wechseln sich in der Führung ab. Die Begleitstimme muss auch schon mal die ...
2 Sonaten op-120 für Klarinette und Klavier

2 Sonaten op-120 für Klarinette und Klavier

Beschreibung: Johannes Brahms hatte bereits seinen Rückzug vom Komponieren verkündet, als er im Frühjahr 1894 mit dem Cellisten Robert Hausmann und dem Klarinettisten Richard Mühlfeld Kammermusik machte. Diese Begegnung erneuerte offensichtlich seine ...