Schülerkonzert g-Moll op-12 unter Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung
Schülerkonzert g-Moll op-12

Schülerkonzert g-Moll op-12

Marke / Kategorie: Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Friedrich Seitz (1848u20131918) gehörte zu den bekanntesten und gefragtesten Violinisten seiner Zeit. Ein resoluter erster Satz in g-Moll eröffnet das Konzert, er wird von einem lieblichen Adagio in Es-Dur abgelöst und mündet in einen heiteren, tänzerischen Finalsatz in G-Dur. Die prägnanten Vorworte des renommierten Streicherpädagogen Kurt Sassmannshaus führen in das Werk ein und weisen auf relevante instrumentaltechnische Voraussetzungen hin. Die Ausgabe ist eine ideale Fortführung der Sassmannshaus-Schulen, kann jedoch auch unabhängig von der jeweils benutzten Instrumentalschule eingesetzt werden. - Schülerkonzert g-Moll op-12 unter Noten > Streichinstrumente > Violine > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung.

Weiteres unter Marke Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Sonntagsorgel 3

Sonntagsorgel 3

Sonntagsorgel ist eine stilistisch breit gefächerte Sammlung für nebenamtliche Kirchenmusiker und Organisten in drei Bänden. Sie eignet sich für die Verwendung im Gottesdienst und für Unterrichtszwecke. Der erste Band enthält festliche Präludien, Toccaten und ...
Album für die Jugend - 43 Klavierstücke

Album für die Jugend - 43 Klavierstücke

Inhaltsverzeichnis: Stüwe, Holger M., ed 43 Klavierstücke Soldatenmarsch Trällerliedchen Ein Choral Stückchen Armes Waisenkind Jägerliedchen Wilder Reiter Volksliedchen Fröhlicher Landmann Sizilianisch Knecht Ruprecht Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da ...
Matthäus-Passion BWV 244

Matthäus-Passion BWV 244

Klavierauszug nach dem Urtext der Neuen Bach-Ausgabe (deutsch/englisch) - Vocal Score based on the Urtext of the New Bach Edition (English/German) Organ Chorus I and Organ Chorus II available. Sopran solo, Alt solo, Tenor solo (2), Bass solo (2), Gemischter ...
2 Sonaten op-120 für Klarinette und Klavier

2 Sonaten op-120 für Klarinette und Klavier

Beschreibung: Johannes Brahms hatte bereits seinen Rückzug vom Komponieren verkündet, als er im Frühjahr 1894 mit dem Cellisten Robert Hausmann und dem Klarinettisten Richard Mühlfeld Kammermusik machte. Diese Begegnung erneuerte offensichtlich seine ...