Sinfonie 7 d-moll OP 70 unter Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung
Sinfonie 7 d-moll OP 70

Sinfonie 7 d-moll OP 70

Marke / Kategorie: Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

> Mit der ursprünglichen Londoner Fassung des 2. Satzes > Mit einem Vorwort vom Dvorák-Forscher Jan Smaczny (tsch./engl./dt.) Dvoráks 7. Symphonie wurde im August 1883 von der Royal Philharmonic Society in Auftrag gegeben und am 22. April 1885 in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Im folgenden Juni kürzte Dvorák den 2. Satz des Werkes um ungefähr 40 Takte. In dieser Form erschien die Symphonie 1885 bei Simrock. Nachdem Bärenreiter 2013 die Dirigierpartitur und die Orchesterstimmen zu Dvoráks 7. Symphonie in einer ersten wissenschaftlich-kritischen Ausgabe des Werks herausgebracht hat (BA 10417), erscheint nun auch eine Studienpartitur. Der Herausgeber Jonathan Del Mar hat bereits mit seinen Editionen von Dvoráks Cellokonzert (BA 9045) sowie Werken Beethovens und Elgars internationale Anerkennung erla... - Sinfonie 7 d-moll OP 70 unter Noten > Ensemble > großes Orchester ist ein Artikel von Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung.

Weiteres unter Marke Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Schülerkonzert G-Dur op- 22

Schülerkonzert G-Dur op- 22

arrangiert für Violoncello und Klavier
Händel Orgelwerke

Händel Orgelwerke

Inhalt: Fuga I c-Moll HWV 610 Fuga II g-Moll HWV 605 Fuga III B-Dur HWV 607 Fuga IV f-Moll HWV 433/2 Fuga V e-Moll HWV 429/1 Fuga VI G-Dur HWV 606 Fuga VII d-Moll HWV 428/2 Fuga VIII a-Moll HWV 609 Fuga IX h-Moll HWV 608 Fuga X fis-Moll HWV 431/3 Fuga XI ...
Violoncelloschule 2

Violoncelloschule 2

Lehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene bis zur 7. Lage: 2. und 3. Lage. Übungen 1-109. Violoncello - Spielpartitur Inhaltsverzeichnis: Vorwort Die 2. Lage: 1. Die Töne (Übung 1-5) 2. Lagenwechsel. A: Freier Einsatz (6-10) B: Zusammenziehen und Strecken ...
Flauto con spirito

Flauto con spirito

Moni Schönfelder verbindet in ihren Arrangements Elemente der Popularmusik, Rhythmik, Phrasierung, Improvisation und Groove mit der besonderen Klangfarbe und Leichtigkeit des Blockflötenensembles. Sie setzt auf rhythmisch klare und schlüssige Strukturen sowie ...