Divertimento op-62b unter Breitkopf - Haertel
Divertimento op-62b

Divertimento op-62b

Marke / Kategorie: Breitkopf - Haertel

Ein mitreißendes Bläsertrio Adolf Busch gastierte weltweit als Solo-Geiger sowie mit seinem 1912 gegründeten Busch-Quartett. Im Jahr 1944, Busch war bereits in die Vereinigten Staaten emigriert, traf er anlässlich einer Aufführung von Mozarts Klarinettenquintett auf den russischstämmigen Musiker Simeon Bellison. Angeregt durch dessen Spiel komponierte Busch kurz danach das mitreißende Divertimento op. 62b. Der humorvoll unterhaltende Charakter des sechssätzigen Werks lehnt sich dabei an historische Gattungsvorbilder an. Die Verschmelzung der drei unterschiedlichen Klangfarben gelingt Busch hier in besonderer Weise. Inhaltsverzeichnis: Allegretto grazioso Quasi presto Andante molto sostenuto Molto comodo Scherzo: Vivace assai Allegretto grazioso - Divertimento op-62b unter Noten > Ensemble > Kammermusik ist ein Artikel von Breitkopf - Haertel.

Weiteres unter Marke Breitkopf - Haertel

Addizio - Lehrerhandbuch

Addizio - Lehrerhandbuch

Bläserunterricht in Klassen, Gruppen und Ensembles für Kinder von 7-12 Jahren Egal ob im Gruppenunterricht, JeKi-Programmen, einem Anfängerensemble oder einer Bläserklasse, in Musikvereinen, Blasorchestern oder Musikschulen: Nach einer kurzen Impulsphase kann ...
Engel und Hirten

Engel und Hirten

für Orgel
Advent Advent

Advent Advent

Inhaltsverzeichnis: Rosin, Sylvia Corinna, Koautorin Wildenhof, Ulrike, arr. Walkowiak, Marlies, Illustrationen Sehr leichte Weihnachts- und Winterlieder mit 2-4 Tönen Weihnachtssterne Jesus ist geboren Warme Socken Holler boller Rumpelsack Klingelingeling ...
Wir flöten quer 2

Wir flöten quer 2

Entdecken - Spielen - Lernen. Miteinander - voneinander - aneinander Mit diesen Schlagworten lässt sich der Grundgedanke der neuen Flötenschule zusammenfassen. Neben dem Vermitteln einer fundierten Spieltechnik steht von Beginn an das gemeinsame Entdecken der ...