Intonationen zum Gotteslob unter Carus Verlag
Intonationen zum Gotteslob

Intonationen zum Gotteslob

Marke / Kategorie: Carus Verlag

Mit dieser Ausgabe wird eine Lücke geschlossen! Da das offzielle Orgelbegleitbuch zum neuen Gotteslob keine Intonationen enthalten wird, bietet die vorliegende Sammlung attraktive, kurze Einleitungsstücke zu sämtlichen Liedern sowie zu den wichtigsten Ordinariumsgesängen und Kehrversen des neuen Gebet- und Gesangbuches. Insgesamt stehen damit knapp 300 Intonationen für das liturgische Spiel zur Verfügung. Konzipiert für nebenamtliche Organisten/innen: Die prägnanten, griffigen Intonationen sind vom Blatt oder mit wenig Übeaufwand spielbar Mit Hinweisen zur Registrierung und zu möglichen Manualwechseln Die Intonationen sind auf zwei Systemen notiert (mit wenigen Ausnahmen) und eignen sich auch für Klavier oder Keyboard. Aus der Praxis für die Praxis: Die meisten Intonationen sind von etwa 30 namhaften Kirchenmusikern und Kompo... - Intonationen zum Gotteslob unter Noten > Tasteninstrumente > Orgel > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Carus Verlag.

Weiteres unter Marke Carus Verlag

Christmas Carols of the World

Christmas Carols of the World

Das neue Chorbuch, herausgegeben von Volker Hempfling, wird das Weihnachtsrepertoire für Chöre mit vielen spannenden Chorarrangements zu einer Auswahl von über 80 internationalen Weihnachtsliedern bereichern. Es enthält Arrangements von Komponisten aus 23 ...
Stimmband XL

Stimmband XL

 Inhaltsverzeichnis: Nachfolgeausgabe von CV2.500/10 Brecht, Klaus, ed Weigele, Klaus K., ed 245 Lieder und Songs Mancher tut es ja nur in der Badewanne, für die meisten aber ist das Singen ein geselliges Vergnügen: im Kreis von Freunden und Verwandten, in ...
Gitarrenbuch zum Gotteslob (Stammteil)

Gitarrenbuch zum Gotteslob (Stammteil)

Inhalt: Kreuels, Matthias, ed Blitsch, Bernhard, ed Vogel, Wieland, ed Gitarrenbegleitungen zu einer Auswahl wichtiger Gesänge aus dem Gotteslob-Stammteil mit Melodie, allen Strophen und Akkordsymbolen bei schwierigen Tonarten Hinweise für das Kapodaster-Spiel
Hodie Christus natus est 2

Hodie Christus natus est 2

Als in den neunziger Jahren in Europa viele Grenzen durchlässiger wurden, begann der Chorverband Europa Cantat mit der Vorbereitung von Sammlungen weihnachtlicher Lieder und Sätze aus möglichst vielen Ländern Europas in den jeweiligen Nationalsprachen. Das ...