Orgelbuch light zum Orgelbuch 2 unter Carus Verlag
Orgelbuch light zum Orgelbuch 2

Orgelbuch light zum Orgelbuch 2

Marke / Kategorie: Carus Verlag

Das Orgelbuch light richtet sich speziell an nebenamtliche Organistinnen und Organisten und bietet leicht spielbare, griffige dreistimmige Begleitsätze zu allen Liedern, Gesängen und Kehrversen aus dem Stammteil des Gotteslob an. Das Orgelbuch besteht aus zwei Bänden: GL 1-351 (Kehrverse zu Psalmen, Messgesänge, Kirchenjahr Advent bis Pfingsten) und GL 352 bis zum Ende des Stammteils. Zu ausgewählten Sätzen wird eine instrumentale Oberstimme ad libitum angeboten. - Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis maximal mittelschwer. Die Sätze sind dreistimmig und ohne Pedal angelegt. - Die Begleitsätze enthalten kurze Intonationen sowie alle Singtexte. - Eine instrumentale Oberstimme (ad libitum) ergänzt ausgewählte Liedsätze, vor allem zu den bekannten und gern gesungenen Liedern, Liedern des Kernrepertoires und neuen geistlichen Liedern.... - Orgelbuch light zum Orgelbuch 2 unter Noten > Tasteninstrumente > Orgel > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Carus Verlag.

Weiteres unter Marke Carus Verlag

Romantische Musik für Violoncello und Orgel

Romantische Musik für Violoncello und Orgel

Dem klanglich reizvollen Duettieren von Violoncello und Orgel mangelt es bis dato einer breiteren Basis romantischer Literatur. Diese Repertoirelücke zu schliessen ist ein Anliegen dieser Anthologie. Sie versammelt eine vielfältige Palette von Werken, die von ...
Psalmgesänge zum Gotteslob

Psalmgesänge zum Gotteslob

Diese CD enthält ausgewählte Musizierbeispiele aus dem Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob, das die Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage sämtlicher Lesejahre in einem Band zusammenfasst. Ergänzt wird die Auswahl durch weitere Psalmvertonungen von ...
Der Tod Jesu

Der Tod Jesu

Seit ihrer Berliner Uraufführung 1755 zählte Carl Heinrich Grauns „empfindsame“ Passionskantate Der Tod Jesu auf ein Libretto Karl Wilhelm Ramlers lange Zeit zu den meistaufgeführten Werken dieses Genres. Noch bis Ende des 19. Jahrhunderts konnte sie sich im ...
Chorbuch Kirchenjahr

Chorbuch Kirchenjahr

Das Chorbuch Kirchenjahr bietet mehr als 140 Chorwerke aus allen Stilepochen, die als Grundstock des kirchenmusikalischen Chorrepertoires angeboten werden. Neben beliebten und vielgesungenen Werken findet sich auch neu zu Entdeckendes. Ingesamt ein Chorbuch, ...