Aktivierungskarten für Senioren (+Online Audio) unter Schott Music Distribution
Aktivierungskarten für Senioren (+Online Audio)

Aktivierungskarten für Senioren (+Online Audio)

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Die Aktivierungskarten für Senioren zeigen auf, wie bewährte Methoden aus der kreativen Arbeit mit Gruppen auch in der Seniorenarbeit eingesetzt werden können. Bilder, Geschichten, Spiele und Lieder regen an, sich über Vorlieben, Interessen und Erlebtes auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf vielseitige und unterhaltsame Weise werden Wahrnehmungsfähigkeit, Fantasie und Kreativität älterer Menschen angesprochen. Alle Anregungen können von ehrenamtlich Tätigen und Pflegenden unmittelbar umgesetzt werden. Zahlreiche Tipps erleichtern die Anpassung an die Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Gruppe. - Aktivierungskarten für Senioren (+Online Audio) unter Noten > Musikbücher > Musikpädagogik ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Piano junior - Konzertbuch Band 2 (+Online-Material) :

Piano junior - Konzertbuch Band 2 (+Online-Material) :

Inhalt: Die kreative und interaktive Schule für Kinder ab 6 Jahren mit begleitender Website
Die Moldau ( Mein Vaterland)

Die Moldau ( Mein Vaterland)

Inhaltsverzeichnis: Vorwort Steckbrief: Bedrich (Friedrich) Smetana Steckbrief: Die Moldau Die Quelle der Moldau Waldjagd Hochzeit auf dem Lande Elfentanz im Mondschein Stromschnellen von St. Johann Breit fließt der Strom Vysehrad-Motiv Vysehrad-Motiv
Frühlingsrauschen op- 32-3

Frühlingsrauschen op- 32-3

Das Klavierstück Frühlingsrauschen gilt als die bekannteste Komposition des norwegischen Komponisten Christian Sinding. 1896 im Salon-Stil komponiert, malt das Charakterstück den aufblühenden überschwänglichen Frühling aufs Klavier.
Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Inhaltsverzeichnis:   - Cantabile   - Doppelgriffe   - Staccato   - Verschiedene Stricharten   - Gebrochene Akkorde   - Der Gebrauch des Daumens   - Erzielung eines breiten Strichs   - Vor- und Doppelschläge   - Abwechselnder Bogenstrich   - Das rechte ...