Baroque Recorder Antology 3 unter Schott Music Distribution
Baroque Recorder Antology 3

Baroque Recorder Antology 3

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Diese Sammlung enthält Stücke verschiedenster Stilrichtungen, die von Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts geschrieben wurden. Das Repertoire umfasst Werke von bedeutenden Komponisten wie Telemann sowie von weniger bekannten Komponisten wie Hotteterre, Marcello, Chédeville und Schickhardt. Diese Sammlung eignet sich hervorragend für Blockflötenlehrer, die auf der Suche nach neuem Material für ihre Unterrichtspraxis sind, und für in der Entwicklung befindliche Pianisten, die ihr Repertoire erweitern möchten, sowie zur Verwendung in Konzerten an Schulen oder Musikzentren. Inhaltsverzeichnis: Overture Le Festin Jacques-Martin Hotteterre Entrée du Bal Jacques-Martin Hotteterre Air Jacques-Martin Hotteterre Bourrée Jacques-Martin Hotteterre Le Zephir Antoine Dornel Marche des Vestales Antoine Dornel Marche des Evapores Antoine Dor... - Baroque Recorder Antology 3 unter Noten > Blasinstrumente > Blockflöte > Spielliteratur solo > Alt ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525

Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525

Die Serenade Eine kleine Nachtmusik in G-Dur zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Werken Wolfgang Amadeus Mozarts und zu den volkstümlichsten Werken der klassischen Musik überhaupt. Alles an der Kleinen Nachtmusik wirkt einfach, unterhaltend und ...
Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Inhaltsverzeichnis:   - Cantabile   - Doppelgriffe   - Staccato   - Verschiedene Stricharten   - Gebrochene Akkorde   - Der Gebrauch des Daumens   - Erzielung eines breiten Strichs   - Vor- und Doppelschläge   - Abwechselnder Bogenstrich   - Das rechte ...
Minimusicals und Erzähltheater über Fabeln und Märchen (+CD)

Minimusicals und Erzähltheater über Fabeln und Märchen (+CD)

Inhaltstextsverzeichnis:  Die Füchse und der Rabe Der Fuchs und die Trauben Die Hunde und das Stück Fleisch Der Löwe, der Bär und die Füchse Der Löwe und die Mäuse Die Stadtmäuse und die Landmäuse Die Hasen und die Frösche Die Kinder und die Sterntaler Frau ...
Nationalhymnen

Nationalhymnen

Nationalhymnen spielen bei solchen sportlichen Veranstaltungen eine wichtige Rolle. Die Hymnen vermitteln ein Gemeinschaftsgefühl und sind Ausdruck der Identifikation mit dem Heimatland. Die meisten Hymnen stammen aus dem 18.-20. Jahrhundert und sind oft ein ...