Chorbuch Band 1 - Singen ist klasse unter Schott Music Distribution
Chorbuch Band 1 - Singen ist klasse

Chorbuch Band 1 - Singen ist klasse

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Singen ist klasse, dieser Titel ist Inbegriff eines innovativen Musikunterrichtes, in dem das Singen von Anfang an im Mittelpunkt steht - ein Modell, das sich so grundlegend mit Musiklernen auseinandersetzt, dass es bundesweit an Schulen und darüber hinaus Impulse setzt. Nach der Veröffentlichung des überaus erfolgreichen Lehrerbandes und Schülerheftes folgt mit dem Chorbuch ein weiteres Grundlagenwerk, das die Arbeit mit Schulchören und Singeklassen revolutioniert: Denn erstmals überhaupt liegt mit diesem Werk eine Repertoiresammlung vor, die aufbauend den Weg vom einstimmigen bis zum leichten vierstimmigen Satz beschreitet. Auf jeder Entwicklungsstufe finden sich dabei Titel aus verschiedensten Genres - vom Volkslied-Satz über den Chorklassiker bis zum aktuellen Pop-Arrangement. Und damit nicht genug: Einstudierungshilfen, Begleittexte und zahlreic... - Chorbuch Band 1 - Singen ist klasse unter Noten > Chor & Gesang > Chor > gemischter Chor > weltliche Chormusik ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Sonate (1948)

Sonate (1948)

für Cello
25 melodische Etüden op-45

25 melodische Etüden op-45

Stephen Heller (1813-1888), in der europäischen Musikgeschichte durch die Bekanntschaften mit Chopin, Liszt, Berlioz und Schumann verankert, ist einer der wichtigsten Vertreter des romantischen Charakterstücks. Der in Budapest geborene Pianist und ...
Alte Musizierstücke

Alte Musizierstücke

Stücke und Tänze von Händel, Hotteterre, Purcell, J. S. Bach, Susato, Boismortier, Telemann und Playford Inhaltverzeichnis:   - J.S. Bach: Marsch   - J.B.de Boismortier: Trompeten-Menuett   - G.F. Händel: Menuett C-Dur   - Bourrée   - Menuett a-Moll   - J. ...
Baroque Recorder Antology 3

Baroque Recorder Antology 3

Diese Sammlung enthält Stücke verschiedenster Stilrichtungen, die von Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts geschrieben wurden. Das Repertoire umfasst Werke von bedeutenden Komponisten wie Telemann sowie von weniger bekannten Komponisten wie Hotteterre, ...