Die fröhliche Violine 2 - Spielbuch unter Schott Music Distribution
Die fröhliche Violine 2 - Spielbuch

Die fröhliche Violine 2 - Spielbuch

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Ergänzend zum 2. Band der bekannten Schule Die fröhliche Violine gibt es nun ein Spielbuch mit 28 Stücken und Liedern für Violine und Klavier, das hinsichtlich der Progression genau auf das Lehrwerk abgestimmt ist. Wie beim 1. Spielbuch (ED 20357) bietet die Hamburger Geigenpädagogin wieder eine breit gefächerte Auswahl an Musikstilen mit vielen bekannten Stücken vom Barock bis zu Filmmusik oder Musical: Indianerlieder, Lieder aus verschiedenen Ländern und Erdteilen, irische Fiddlestücke, beliebte klassische Themen, jiddische Lieder und vieles mehr. - Die fröhliche Violine 2 - Spielbuch unter Noten > Streichinstrumente > Violine > Violine lernen ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Fröhlich improvisieren lernen Band 1

Fröhlich improvisieren lernen Band 1

Inhalt: Landgraf, Gefionin, Koautor Die fröhliche Querflöte Einführung in die Jazz- und Pop-Improvisation
Die singende Kita

Die singende Kita

Dieses Handbuch ist Ratgeber und zugleich Praxisleitfaden. Es enthält systematische Einführungen zu Themen wie Singen mit Kindern, Instrumentalspiel, Bewegung und Tanz sowie zahlreiche konkrete Umsetzungsbeispiele mit bekannten und neuen Kinderliedern.
Blockflöte spielen mein schönstes Hobby Band 1 - Spielbuch (+CD)

Blockflöte spielen mein schönstes Hobby Band 1 - Spielbuch (+CD)

Diese neue Blockflötenschule von Barbara Hintermeier wendet sich an jugendliche und erwachsene Anfänger oder Wiedereinsteiger. Anhand von vielen ansprechenden Stücken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen werden die Grundlagen des Blockflötenspiels ...
Musikgarten 1 - Wir machen Musik - Tierwelt

Musikgarten 1 - Wir machen Musik - Tierwelt

Musikgarten 1 - Wir machen Musik wendet sich an Musiklehrer, Erzieher und Eltern, die die musikalische Veranlagung von Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren weiterentwickeln möchten. Das Konzept geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein und ...