Die fröhliche Violine 3 unter Schott Music Distribution
Die fröhliche Violine 3

Die fröhliche Violine 3

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Der dritte Band der Fröhlichen Violine schliesst in seinen musikalischen und technischen Zielen an die ersten beiden Bände an. Er enthält eine ausführliche Einführung der B-Tonarten, der Tonart C-Dur, sowie der 2. und 3. Lage. Das letzte Kapitel greift den Stoff der ersten Kapitel in anspruchsvollerer Form und längeren reizvollen Stücken noch einmal auf und gibt einen Ausblick auf die virtuose Geigentechnik. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Die vierte Griffart F-Dur C-Dur B-Dur Es-Dur und As-Dur Die zweite Lage Noch einmal: 3. Lage Lieder und Stücke in der 1., 2. und 3. Lage Mollund Zigeunertonarten Chromatik Doppelgriffe und andere Kniffe Alte und neue Stricharten Kleines Lexikon musikalischer Begriffe Verzeichnis der Lieder und Spielstücke: A.Gretschaninoff: Abschied Alle Affen Alabamas (mit künstlichen Flageolettönen) Allegro (aus d... - Die fröhliche Violine 3 unter Noten > Streichinstrumente > Violine > Violine lernen ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Douze Etudes

Douze Etudes

Seit dem frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Klavieretüde als Vortragsstück zum eigenständigen Genre. Vor allem die Etüden von Frédéric Chopin, Franz Liszt und Alexander Skrjabin gingen über den reinen Übungszweck hinaus und fanden zurecht ihren Platz ...
Pentatonic on Guitar

Pentatonic on Guitar

Give Me Five! Der Stoff der Rockgitarrenhelden: Ihre berühmten Licks und markanten Soli bestehen häufig aus dem kreativen Spiel mit den fünf Tönen der Pentatonik. Erfolgsautor Frank Doll (Griffbrett-Theorie, Rhythm On Guitar) führt mit Erklärungen und Übungen ...
Von Bach bis Beethoven Band 1

Von Bach bis Beethoven Band 1

Inhaltsverzeichnis: J.S. Bach: Menuett G-Dur Johann Sebastian Bach J.S. Bach: Marsch D-Dur Johann Sebastian Bach J.S. Bach: Menuett G-Dur Johann Sebastian Bach J.S. Bach: Präludium C-Dur Johann Sebastian Bach G.F. Händel: Impertinence Georg Friedrich Händel ...