Die fröhliche Violine 3 unter Schott Music Distribution
Die fröhliche Violine 3

Die fröhliche Violine 3

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Der dritte Band der Fröhlichen Violine schliesst in seinen musikalischen und technischen Zielen an die ersten beiden Bände an. Er enthält eine ausführliche Einführung der B-Tonarten, der Tonart C-Dur, sowie der 2. und 3. Lage. Das letzte Kapitel greift den Stoff der ersten Kapitel in anspruchsvollerer Form und längeren reizvollen Stücken noch einmal auf und gibt einen Ausblick auf die virtuose Geigentechnik. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Die vierte Griffart F-Dur C-Dur B-Dur Es-Dur und As-Dur Die zweite Lage Noch einmal: 3. Lage Lieder und Stücke in der 1., 2. und 3. Lage Mollund Zigeunertonarten Chromatik Doppelgriffe und andere Kniffe Alte und neue Stricharten Kleines Lexikon musikalischer Begriffe Verzeichnis der Lieder und Spielstücke: A.Gretschaninoff: Abschied Alle Affen Alabamas (mit künstlichen Flageolettönen) Allegro (aus d... - Die fröhliche Violine 3 unter Noten > Streichinstrumente > Violine > Violine lernen ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Celloschule 1

Celloschule 1

Diese neue Celloschule legt den Grundstein für eine solide technische und musikalische Ausbildung. Sie ist einfach aufgebaut und wendet sich an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Aber sie beschreitet auch neue Wege, zum einen hinsichtlich der ...
Weihnachtsmelodien

Weihnachtsmelodien

Dieser zweite Spielband zur beliebten Hobby-Schule für Keyboard enthält 50 der schönsten Weihnachtsmelodien, von Uwe Bye (bekannt als Arrangeur der Top 100 Hit Collection-Serie) leicht bis mittelschwer arrangiert. Eine umfassende Sammlung klassischer ...
Musiklexikon für Kinder (+Download)

Musiklexikon für Kinder (+Download)

250 Lexikonartikel zu Instrumenten, Komponisten und Musikbegriffen aus den Bereichen Klassik, Jazz und Populäre Musik - zahlreiche Notenbeispiele - Register mit rund 1000 Stichwörtern - Erklärungen zur Wortherkunft - Lautschrift bei fremdsprachigen Begriffen ...
Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Melodische + progressive Etüden 2 op 31

Inhaltsverzeichnis:   - Cantabile   - Doppelgriffe   - Staccato   - Verschiedene Stricharten   - Gebrochene Akkorde   - Der Gebrauch des Daumens   - Erzielung eines breiten Strichs   - Vor- und Doppelschläge   - Abwechselnder Bogenstrich   - Das rechte ...