Flötenzauber 3 unter Schott Music Distribution
Flötenzauber 3

Flötenzauber 3

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Blockflöte spielen ist keine Hexerei – oder etwa doch? In Flötenzauber begleiten die kleine Hexe Valentina und ihr Freund Chebby die kleinen Nachwuchsmusiker durch die spannende Welt der Musik! Die dreiteilige Schule für Sopran-Blockflöte ist für Kinder ab der Vorschule konzipiert und eignet sich gleichermaßen für Einzel- und Gruppenunterricht, z. B. in der Musikalischen Früherziehung. Flötenzauber verzichtet bewusst auf lange erklärende Text und konzentriert sich auf die spielerische und behutsame Vermittlung der ersten Grundlagen. Alle Lieder sind mit Texten versehen, um das Erlernen von neuen Melodien und Rhythmen zu erleichtern. Zahlreiche Tipps geben Pädagogen und Eltern Hinweise zur Arbeit mit der Schule. Illustrationen auf allen Seiten laden die Kinder zum Ausmalen ein und können z.B. zum flexiblen Arbeiten in d... - Flötenzauber 3 unter Noten > Blasinstrumente > Blockflöte > Blockflöte lernen > Sopran ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Gitarren-Songbuch Ü40 Band 1 (+Online Audio)

Gitarren-Songbuch Ü40 Band 1 (+Online Audio)

20 echte Killersongs - sessiontaugliches Layout - Leadsheets zum Klampfen - Originalversionen für Detailfreaks Peter Autschbachs Gitarren-Songbuch Ü 40 ist eine Sammlung der schönsten Songs, die man mit der Gitarre begleiten kann: Meilensteine der Rock- und ...
Frühlingsrauschen op- 32-3

Frühlingsrauschen op- 32-3

Das Klavierstück Frühlingsrauschen gilt als die bekannteste Komposition des norwegischen Komponisten Christian Sinding. 1896 im Salon-Stil komponiert, malt das Charakterstück den aufblühenden überschwänglichen Frühling aufs Klavier.
Trauermusik

Trauermusik

Anrührend schöne Streicherklänge, aus denen sich eine Solobratsche klagend heraushebt - so beginnt die Trauermusik, die Hindemith anlässlich des plötzlichen Todes von König Georg V. in London komponierte. Schon einen Tag nach ihrer Vollendung wurde sie in ...
Contemplation op-47

Contemplation op-47

Diese Ballade Kapustins entstand 1987 und strahlt eine feierliche und würdevolle Atmosphäre aus. Das Hauptthema wird durch drei Variationsabschnitte geführt und entfaltet darin seine volle musikalische Wirkung, bevor es in einem ruhigen Schlussteil ausklingt.