Henri Vieuxtemps Repertoire unter Schott Music Distribution
Henri Vieuxtemps Repertoire

Henri Vieuxtemps Repertoire

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Inhaltsverzeichnis: Birtel, Wolfgang, ed Eichhorn, Friedemann, ed Der belgische Geiger und Komponist Henri Vieuxtemps (1820-1881) war einer der bedeutenden Violinvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Konzertreisen führten ihn durch Europa und in die USA, nur für wenige Jahre nahm er eine feste Stelle als Hofmusiker in St. Petersburg an. Ab 1864 lehrte er am Konservatorium in Paris, ab 1871 am Konservatorium in Brüssel, wo der berühmte Geiger Eugène Ysa e sein Schüler war. Der vorliegende Band enthält bekannte Werke und Raritäten aus seinem Konzertrepertoire, darunter die Romanzen op. 7, Souvenir dAmérique op. 17 (Variationen über die berühmte Melodie Yankee doodle) und das vielgespielte Werk Ballade et Polonaise op. 38. Die sorgfältige Edition von Wolfgang Birtel wurde spielpraktisch eingerichtet von Prof. Friedemann Eichhorn. ... - Henri Vieuxtemps Repertoire unter Noten > Streichinstrumente > Violine > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

40 leichte Etüden op 70

40 leichte Etüden op 70

Beschreibung: Etüdensammlung mit 40 leichten Etüden in der ersten Lage von Sebastian Lee, herausgegeben von Hugo Becker.
Concertino D-Dur op 15 im Stil von Vivaldi

Concertino D-Dur op 15 im Stil von Vivaldi

Ferdinand Küchler ist einer der großen Violinpädagogen des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Violinschule zählen vor allem seine Concertinos zum unbedingten Muss in der Entwicklung eines jeden Violinschülers. Dabei erfreut sich neben seinem berühmten Concertino ...
Old Mac Donald spielt Klarinette

Old Mac Donald spielt Klarinette

„Ohne Lieder hätte das Leben wenig Freude abzugeben.“ – Unter dieses Motto könnte man diese Sammlung mit den schönsten Volks- und Kinderliedern stellen. So bietet diese thematisch geordnete Sammlung ein Liederspektrum, das vom Geburtstagskanon über Lieder zu ...
Kolibris

Kolibris

Emil Kronke (1865-1938), ein Komponist der deutschen Spätromantik, ist heute völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Als Pianist und Klavierpädagoge komponierte er hauptsächlich für sein Hauptinstrument. Daneben schrieb er aber auch mehrere Werke für ...