La donna e mobile unter Schott Music Distribution
La donna e mobile

La donna e mobile

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

  Inhaltsverzeichnis: Georg Friedrich Händel (1685–1759): Lascia ch’io pianga aus Rinaldo Christoph Willibald Gluck (1714–1787): Che farò senza Euridice aus Orpheus und Eurydike Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): O, wie will ich triumphieren aus Die Entführung aus dem Serail Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Se vuol ballare, signor Contino aus Die Hochzeit des Figaro Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Non più andrai, farfallone amoroso aus Die Hochzeit des Figaro Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Voi, che sapete aus Die Hochzeit des Figaro Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Là ci darem la mano aus Don Giovanni Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Der Vogelfänger bin ich ja aus Die Zauberflöte Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Der Hölle Rache kocht in meinem Her... - La donna e mobile unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Hochbetagte und Menschen mit Demenz aktivieren Band 3 - Frühling (+CD)

Hochbetagte und Menschen mit Demenz aktivieren Band 3 - Frühling (+CD)

Hochbetagte und Menschen mit Demenz erinnern sich häufig sehr genau an Lieder und Gedichte, die sie in ihrer Kindheit und Jugend gelernt haben. Lieder und Gedichte sind der Schlüssel zu ihren Erinnerungen. In zehn frühlingshaften Kapiteln bietet dieses Buch ...
Gitarre spielen - mein schönestes Hobby - Der Konzertband

Gitarre spielen - mein schönestes Hobby - Der Konzertband

Dieser Spielband zur beliebten Schule Gitarre spielen - mein schönstes Hobby enthält 30 bekannte Stücke aus Klassik und Pop für Sologitarre oder Gitarrenenduo. Moderne Pop-Songs wie Fragile von Sting oder About A Girl von Nirvana stehen neben bekannten ...
Greensleeves

Greensleeves

für Blockflötenquartett
Querflöten-Spicker

Querflöten-Spicker

Immer wieder passiert es, dass man einen nicht allzu häufig vorkommenden Ton spielen möchte - und einem der Griff dazu nicht einfällt. Ein schneller Blick in den Spicker und schon findet man den korrekten Griff. Alle neuen Spicker sind im Hochformat ...