Leichte Klaviermusik der Romantik unter Schott Music Distribution
Leichte Klaviermusik der Romantik

Leichte Klaviermusik der Romantik

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Inhalt Teil 1: F. Chopin: Mazurka F-Dur op. 68/3 F. Chopin: Mazurka a-Moll op. 7/2 F. Chopin: Prélude e-Moll op. 28/4 F. Chopin: Prélude h-Moll op. 28/6 J. Ferrer: Spanische Serenade C. Franck: Lied aus der Creuse E. Grieg: Elfentanz op. 12/4 E. Grieg: Volksweise S. Heller: Präludium für Lilli F. Hoffmann: Am Abend op. 88/2 T. Kirchner: Kleine Studie T. Kirchner: Poco allegro F. Mendelssohn-Bartholdy: Romanze F. Mendelssohn-Bartholdy: Kinderstück M. Reger: Bange Frage F. Schubert: Drei Ecossaisen R. Schumann: Kinder-Sonate, 1. Satz op. 118/1 P.I. Tschaikowsky: Die kranke Puppe P.I. Tschaikowsky: Püppchens Begräbnis op. 39/7 P.I. Tschaikowsky: Die neue Puppe op. 39/9 P.I. Tschaikowsky: Pferdchen spielen op. 39/3 C.M.v. Weber: Drei deutsche Walzer Teil 2: J. Brahms: Zwei Walzer J. Brahms: Sandmännchen F. Chopin: Mazurka g-Moll op. 67/2 F. Chop... - Leichte Klaviermusik der Romantik unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Das Buch der Volkslieder

Das Buch der Volkslieder

Diese Sammlung der schönsten Volkslieder aus acht Jahrhunderten vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Vielfalt des Volksliedes im deutschsprachigen Raum. Der aufwändig ausgestattete Band ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern lädt alle zum ...
Fröhlich improvisieren lernen Band 1

Fröhlich improvisieren lernen Band 1

Inhalt: Landgraf, Gefionin, Koautor Die fröhliche Querflöte Einführung in die Jazz- und Pop-Improvisation
My First Chopin

My First Chopin

Chopin - das ist Leidenschaft, Eleganz und Melancholie! Und genau das macht ihn bis heute zum gerngesehenen Gast im Klavierunterricht und beim häuslichen Musizieren. Chopins Musik ist klaviertechnisch durchaus anspruchsvoll, aber durch die geeigneten ...
La belle Amazone op-250-2

La belle Amazone op-250-2

Die Kompositionen, Bearbeitungen und Übungsstücke von Wilhelm Popp (1828-1902) sind besonders unter Flötisten bis heute beliebt. Popp schrieb insgesamt über 600 Stücke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.   Brillante Salonmusik ist hier schon in einem ...