Mein erstes Buch über klassische Musik (+CD) unter Schott Music Distribution
Mein erstes Buch über klassische Musik (+CD)

Mein erstes Buch über klassische Musik (+CD)

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Komm mit, wenn die Tiere in diesem Buch die Welt der klassischen Musik entdecken! Sie tanzen, singen, spielen – das kannst du auch! Möchtest du wissen, … wo überall klassische Musik erklingt? … wer die „Feuerwerksmusik“ komponierte? … welche Musik Ludwig van Beethoven schrieb? … wie der riesige Kontrabass klingt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du in deinem Buch. Die beiliegende CD mit 28 Hörbeispielen ist ein klangvoller Begleiter für deine musikalische Reise! - Mein erstes Buch über klassische Musik (+CD) unter Noten > Musikbücher > Musikpädagogik ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Folk-Hits Band 2

Folk-Hits Band 2

Diese Bearbeitungen entstanden für den schulischen Musikunterricht der Unterstufe mit der Sopranblockflöte als Klasseninstrument, um dem Musizieren mit der Blockflöte neue Werke zu erschliessen. Alle Arrangements sind sowohl als Ganzes wie in den drei Stimmen ...
Leichte Vortragsstücke

Leichte Vortragsstücke

Inhaltsverzeichnis: Schmitz, Günther Johannes, ed The Royal Flute (Schmitz) Rondo aus Eine kleine Nachtmusik (Mozart) E Shtikl Babier (Schmitz) Morgenstimmung (Grieg) Tanz des Schmetterlings (Schmitz) Für Elise (Beethoven) Der Traum (Schmitz) Türkischer ...
Best of Flute Classics

Best of Flute Classics

Die beliebtesten Werke der Flötenliteratur zusammengefasst in einem Band: Best of Flute Classics schlägt den Bogen zwischen Barock und Neuzeit mit Stücken von Händel, J.S. und C.Ph.E. Bach, Mozart, Donizetti, Fauré, Roussel und vielen weiteren, und fasst sie ...
2 leichte Sonaten

2 leichte Sonaten

Diese Blockflötensonaten von Gottfried Finger sind einem Druck des Londoner Verlegers John Walsh entnommen. Die hübschen Stücke, die in Anlage und Erfindung den etwa gleichzeitig anzusetzenden Blockflötensonaten von Daniel Pucell (ED 3693 und 4732) ähneln, ...