Piano Classics unter Schott Music Distribution
Piano Classics

Piano Classics

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Die Sammlung wendet sich an fortgeschrittene Klavierschüler und an erwachsene Liebhaber des Klavierspiels. Inhaltsverzeichnis: J.S. Bach: Praeludium C-Dur (BWV 846) Johann Sebastian Bach J.S. Bach: Praeludium c-Moll (BWV 999) Johann Sebastian Bach L.-C. Daquin: Le Coucou (Rondeau) Louis-Claude Daquin C.P.E. Bach: Solfeggietto Carl Philipp Emanuel Bach Sonata facile (KV 545) Wolfgang Amadeus Mozart Bagatelle, op. 119/1 Ludwig van Beethoven Für Elise Ludwig van Beethoven L.v. Beethoven: Sonate cis-Moll, op. 27/2 Ludwig van Beethoven Erster Verlust, op. 68/16 Robert Schumann R. Schumann: Träumerei Robert Schumann Ballade, op. 100/15 Friedrich Burgmüller F. Schubert: Walzer, op. 18 Franz Schubert Ein Träne, op. posth. No. 18 Modest Petrowitsch Mussorgski P.I. Tschaikowsky: Süße Träumerei, op. 39/21 Pjotr Iljitsch Tschaikowski E. Grieg: Norwegisch, ... - Piano Classics unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Der Etüdenband (Klavierspielen - Mein schönstes Hobby)

Der Etüdenband (Klavierspielen - Mein schönstes Hobby)

Etüden sind nicht bei allen beliebt - ganz ohne geht es aber nicht: Die Etüde (von frz. Übung) behandelt in konzentrierter Form spieltechnische Problemstellungen (Geläufigkeit, Akkordspiel, Staccato, Unabhängigkeit der Hände usw.) und hilft dem Spieler, seine ...
Sonatine G-Dur OP 100

Sonatine G-Dur OP 100

Beschreibung Diese Sonatine, entstanden 1893 während Dvoráks Aufenthalt in den USA, ist seinen sechs Kindern gewidmet. Angeregt durch die faszinierende nordamerikanische Landschaft und Begegnungen mit deren indianischen Ureinwohnern, ist eine Fülle von ...
Mein Beethoven-Rätselblock (+Online Audio)

Mein Beethoven-Rätselblock (+Online Audio)

Wer war Ludwig van Beethoven? In welcher Zeit lebte er? Welche Musik komponierte er? Mit wem war er befreundet? Mit Suchbildern, Labyrinthen, Wörterschlangen, Schattenknobeleien, Sudokus und Buchstabenspielen bietet dieser Block jede Menge Rätselspaß und ...
Trauermusik

Trauermusik

Anrührend schöne Streicherklänge, aus denen sich eine Solobratsche klagend heraushebt - so beginnt die Trauermusik, die Hindemith anlässlich des plötzlichen Todes von König Georg V. in London komponierte. Schon einen Tag nach ihrer Vollendung wurde sie in ...