Streicher sind Klasse Cello unter Schott Music Distribution
Streicher sind Klasse Cello

Streicher sind Klasse Cello

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Inhaltsverzeichnis: Der Umgang mit dem Instrument Das Violoncello Leere Saiten zupfen Rhythmussprache und Notenschrift Viervierteltakt Lieder mit Begleitung Leersaitenstücke Der Aufbau der rechten Hand Erstes Konzert Die Notenschlüssel Singen mit Solmisationssilben Halbtonschritte und Ganztonschritte Der Aufbau der linken Hand Alle Töne der ersten Lage Oktaven Erste Lieder in Dur und Moll Die Entwicklung des Ganzbogenstrichs Weitere Lieder und Spielstücke Mehrstimmigkeit und Wechsel der Griffarten Intervalle und Saitenwechsel Legato Dynamik I / Musik-Theater Training im Quintraum Weihnachtslieder Neue Lieder Collé und Martelé Flageolett Durtonleitern Kanons Can Can I Molltonleitern Spiccato Terzen und Dreiklänge Dynamik II / Elegie Can Can II Gleichzeitiges Spielen auf zwei Saiten Portato und Tonleitern Stücke mit Portato Griff- und Strichar... - Streicher sind Klasse Cello unter Noten > Streichinstrumente > Cello > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Sinfonie 1 c-moll OP 11

Sinfonie 1 c-moll OP 11

Inhalt Preface Vorwort Faksimile I. Allegro molto II. Andante III. Menuetto. Allegro molto IV. Allegro con fuoco  
Gymnopedie 1

Gymnopedie 1

Die Trois Gymnopédies sind Saties berühmteste Stücke: Anspielungen an Tänze von Jünglingen im antiken Sparta zu Ehren der Gefallenen der Schlacht von Thyrea. Die Gymnopédie Nr. 1 hat Wolfgang Birtel nun für Oboe und Klavier arrangiert.
Die schönsten Spirituals & Gospels

Die schönsten Spirituals & Gospels

Diese Sammlung der schönsten Spirituals und Gospels lässt keine Wünsche offen. Alle Melodien sind sehr leicht für Anfänger gesetzt und können zu vielen verschiedenen Anlässen gespielt werden, sei es zu Hause, in der Musikschule, in der Grundschule oder im ...
Trio Es-Dur op 1-1

Trio Es-Dur op 1-1

Inhaltsverzeichnis:   - Preface   - Vorwort   - I. Allegro   - II. Adagio cantabile   - III. Scherzo. Allegro assai   - IV. Finale. Presto