The Irish Piano Book unter Schott Music Distribution
The Irish Piano Book

The Irish Piano Book

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Der Folkmusiker Patrick Steinbach hat in diesem Heft die schönsten irischen Melodien zusammen gestellt. Auch wenn die irische Musik nicht original für Klavier gedacht ist,  so  macht das Spielen dieser traditionsreichen, wunderschönen Melodien in leichten Klavierbearbeitungen einfach viel Spaß. Zusätzlich gibt es  viele Information zur Stilistik und zum kulturellen Hintergrund der irischen Musik. Alle Stücke kann man auch zusammen mit Violine spielen. Dazu gibt es ein tonartlich genau passendes Violinheft  (The Irish Violin Book, ED 21378). Schöne Stücke für den Klavierunterricht oder das Musizieren im Ensemble. Inhalt: Ballydesmond Polka The Lark in the Morning Johnny’s Wedding Spancil Hill Sally Gardens Higgins’ Hornpipe Brian Boru’s March Carrickfergus Tripping up the Stairs As I roved out Cait Ni D... - The Irish Piano Book unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Baermann Klarinettenschule 2

Baermann Klarinettenschule 2

Carl Baermanns Klarinettenschule op. 63 ist ein international bekanntes Standardwerk für den anspruchsvollen Klarinettenunterricht. Diese dreisprachige Neuausgabe behält den Notentext und den Aufbau der Methode bei, korrigiert aber einige wenige Fehler und ...
Pop for Clarinet 1

Pop for Clarinet 1

Vorhang auf für unsere Schott-Play-Along-Reihe – jetzt neu für Bläser, die sich an alle leicht fortgeschrittenen Anfänger der beliebtesten Blasinstrumente richtet. Wer gerne aktuelle Pop-Songs, bekannte Filmsongs und zeitlose Evergreens in einfachen, gut ...
Sonate Nr-8 op-77

Sonate Nr-8 op-77

Kapustins 8. Klaviersonate op. 77 entstand 1995. In diesem einsätzigen Werk entwickelt er drei kontrastierende Themen: Eine rhapsodische, scriabineske Eröffnung, ein schrulliges, schräges Scherzando und ein langsames, romantisches Zwischenspiel, das gegen ...
Trauermusik

Trauermusik

Anrührend schöne Streicherklänge, aus denen sich eine Solobratsche klagend heraushebt - so beginnt die Trauermusik, die Hindemith anlässlich des plötzlichen Todes von König Georg V. in London komponierte. Schon einen Tag nach ihrer Vollendung wurde sie in ...