Ukulele spielen ohne Noten unter Schott Music Distribution
Ukulele spielen ohne Noten

Ukulele spielen ohne Noten

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Ukulele spielen kann jetzt jeder - mit diesem Lehrbuch! Musikalische  Vorkenntnisse wie Notenlesen brauchst du nicht. Alle Lernschritte sind einfach und verständlich erklärt, Fingertechniken werden mit Fotos veranschaulicht. Auf der beiliegenden CD hörst du wie es klingen muss und kannst direkt mitspielen. Mit Petra Gutmanns vielfach im Unterricht erprobter, schnell erlernbarer Spielweise wirst du in kurzer Zeit die im Buch enthaltenen Songs aus Pop, Folk, Gospel sowie klassische Stücke und Geburtstagsständchen mit eigenen Händen zum Besten geben können. Zu allen Songs findest du Informationen zu ihrer Herkunft und Entstehung, sowie die deutsche Übersetzung des Liedtextes. Mit Ukulele spielen ohne Noten tauchst du spielend in die Welt der Ukulele ein! Inhalt: Ukulele spielend spielen lernnen, eine super Idee Das musst du üb... - Ukulele spielen ohne Noten unter Noten > Saiteninstrumente > Ukulele ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Konzert F-Dur op 4-5 HWV 293

Konzert F-Dur op 4-5 HWV 293

Inhaltsverzeichnis:   - Preface   - Vorwort   - Editorial Notes   - Konzert:   - I. Larghetto   - II. Allegro   - III. Alla siciliana   - IV. Presto
Les petits Riens KV 299B - Ballett

Les petits Riens KV 299B - Ballett

Inhaltsverzeichnis:   - Preface   - Vorwort   - 1. Largo   - 2. (Gavotte)   - 3. Andantino   - 4. Allegro   - 5. Larghetto   - 6. Gavotte, Allegro   - 7. Adagio   - 8. ...   - 9. Gavotte gracieuse   - 10. Pantomime   - 11. Passepied   - 12. Gavotte   - 13. ...
Chorleitung - Pop Jazz Gospel

Chorleitung - Pop Jazz Gospel

Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Chor viel mehr Stimmung rüber bringen könnte? Dass Ihre Sänger an den Noten kleben und viel zu wenig aufeinander hören? Und dass das Publikum eigentlich gar nichts mehr auf den Sitzen halten dürfte? Dann hält das umfassende ...
18 progressive Etüden op-120

18 progressive Etüden op-120

Dotzauer-Etüden gehören seit Generationen zum Standrepertoire im Cellounterricht. Johann Friedrich Dotzauer (1783-1860) war einer der bedeutenden Cellisten und Cellopädagogen im 19. Jh. und wusste, was eine gute Etüde ausmacht: sie soll eine bestimmte ...