Music Apps (+Download) : Unterrichten mit Smartphones und Tablets unter Schott Music GmbH Lizenzabteilung
Music Apps (+Download) : Unterrichten mit Smartphones und Tablets

Music Apps (+Download) : Unterrichten mit Smartphones und Tablets

Marke / Kategorie: Schott Music GmbH Lizenzabteilung

Smartphones und Tablets sind aus dem Alltag von Schülerinnen und Schülern nicht mehr wegzudenken. Hier mutieren diese „devices“ zu Sequenzern, Synthesizern, Digital Audio Workstations und vielem mehr. Auf diese Weise gelingt es, eigene Stücke in der Klasse zu komponieren, aufzunehmen, zu bearbeiten, Klänge zu messen oder Musik zu notieren. Das Heft zeigt Möglichkeiten unterschiedlicher Music Apps, die auf dem Markt in einer kostenfreien Version verfügbar sind, bietet methodische Hilfen und liefert einzelne Unterrichtssequenzen mit Smartphone und Tablet – ein innovatives und nachhaltiges Konzept für einen anspruchsvollen Musikunterricht, dass Schülerinnen und Schüler begeistern kann. - Music Apps (+Download) : Unterrichten mit Smartphones und Tablets unter Noten > Musikbücher > Musikpädagogik ist ein Artikel von Schott Music GmbH Lizenzabteilung.

Weiteres unter Marke Schott Music GmbH Lizenzabteilung

Best of Cello Classics

Best of Cello Classics

Best of Cello Classics enthält 15 beliebte Vortragsstücke aus 4 Jahrhunderten für Cello und Klavier. Für die barocken Werke wird zusätzlich eine Basso-Stimme angeboten. Neben Standardwerken und Klassikern wie den bekannten Sonaten von Breval (C-Dur), de Fesch ...
20 etudes brillantes et caracteristiques op-73

20 etudes brillantes et caracteristiques op-73

Die Etüden von Charles Dancla (1817-1907) sind mehr als reine technische Übungen. Sie fordern einen besonderen Klangsinn, ein elegantes, weich-fließendes und schwingendes Spiel. Sie fordern den Violinisten in allen dazugehörenden Disziplinen wie Staccato im ...
Pop macht Schule - Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik

Pop macht Schule - Neue Wege zur Vermittlung von Popmusik

Ein musikpädagogisches Projekt der Popakademie Baden-Württemberg, das mehrfach ausgezeichnet wurde. In der Konzeption dieses Projekts bündeln sich eine Reihe moderner Methoden zur Vermittlung von Popmusik, diverse wichtige Grundsätze und einige neue Ansätze, ...
Tägliche Übungen aus der Klarinettenschule op-63

Tägliche Übungen aus der Klarinettenschule op-63

Die Täglichen Übungen, ursprünglich Teil der Klarinettenschule op. 63 von Carl Baermann, wurden bei der Revision und Neuausgabe als separate Ausgabe veröffentlicht. Die wesentliche Neuerung besteht in der Anordnung der einzelnen Übungen, was die Verwendung in ...