Kinder Glockenspiel Sonor GS unter Sonor
Kinder Glockenspiel Sonor GS

Kinder Glockenspiel Sonor GS

Marke / Kategorie: Sonor

Bei Sonors Kinderglockenspielen wurde Wert auf ein besonders kinderfreundliches Design gelegt, aber auch an die Material- und Klangqualität aller Kinderglockenspiele werden hohe Ansprüche gestellt. Instrumente, die Kinder zum ersten Mal mit dem Phänomen Klang in Kontakt bringen, prägen das Hörempfinden nachhaltig. Mit der sauberen SONOR-Stimmung wird das Gehör der Kinder harmonisch geschult und die ideale Voraussetzung für die Entwicklung der Zukunftsmusiker geschaffen. Die Glockenspiele mit Kunststoffrähmchen haben abgerundete Kanten und formschön eingearbeitete Halter für die Schlägel. Es gibt sie in der Standardausführung mit klassisch roten Klangplatten oder mit bunten Klangplatten und in Boomwhackers® Farben. - Kinder Glockenspiel Sonor GS unter Drums & Percussion > Orff > Glockenspiele > Kinderglockenspiele ist ein Artikel von Sonor.

Weiteres unter Marke Sonor

Grossbass Klingende Stäbe Sonor KS 50 PO c

Grossbass Klingende Stäbe Sonor KS 50 PO c

Palisono Klingender Stab - Großbass - Xylophon, Ton: c, Klangplatten Material: Palisono - gelb - 44 mm x 20 mm, Stimmung: Oberton-Stimmung, Resonanzkasten: Kiefernsperrholz, Empfohlene Schlägel: SCH 8 / SCH 15 / SCH 16
Grossbass Klingende Stäbe Sonor KS 50 P f

Grossbass Klingende Stäbe Sonor KS 50 P f

Die Klingenden Stäbe der Meisterklasse KS 50 L, KS 50 P, NKS 60 P und NKS 100 P haben Klangplatten mit Oberton-Stimmung und Resonanzkästen aus gesperrtem Kiefernholz. Alle Resonanzkästen der Großbässe, Kontrabässe und Subkontrabässe sind mit Stimmschiebern ...
Shaker Sonor Acrylic Shaker Medium ASM

Shaker Sonor Acrylic Shaker Medium ASM

Sonor Acryl Shaker überzeugen durch ihren weichen und dennoch durchsetzungsfähigen Sound.
Sopran Klingende Stäbe Sonor KSP 30 M 1

Sopran Klingende Stäbe Sonor KSP 30 M 1

Die Primary Klingenden Stäbe unterstützen das Notenlesen. Durch die gedruckten Noten auf den Klangplatten entsteht eine direkte visuelle Beziehung zu den gedruckten Noten in einem Lied. Auch bei einer frei erfundenen Melodie sehen die Kinder immer, wie ihre ...