Kinder Shaker Sonor RB Rüttelbär unter Sonor
Kinder Shaker Sonor RB Rüttelbär

Kinder Shaker Sonor RB Rüttelbär

Marke / Kategorie: Sonor

Das kleine Schlagwerk bildet neben den melodischen Stabspielen und Klingenden Stäben die zweite wichtige Instrumentengruppe des Orff-Instrumentariums. Hierzu zählen Pauken, große und kleine Trommeln, Rahmen -und Schellentrommeln, Schellenringe, Holzblocktrommeln, Rasseln, Maracas, Becken, Triangeln, Fingercymbeln, Kastagnetten sowie Geräuschmacher, Lärm- und Effektinstrumente. Diese Instrumente gelten als besonders geeignet zum Erlernen der musikalischen Grundlagen, da sie besonders leicht zu spielen sind und zum Teil sogar nur einen einzigen Ton beziehungsweise Geräusch oder Effekt erzeugen. Mit diesen Instrumenten gelingt es selbst den Jüngsten und Unerfahrensten, selbstständig und ohne Notenvorlage Klänge und Rhythmen zu erzeugen, ihre eigenen Bewegungen instrumental zu begleiten und Musik selber zu komponieren. - Kinder Shaker Sonor RB Rüttelbär unter Drums & Percussion > Orff > Orff Percussion ist ein Artikel von Sonor.

Weiteres unter Marke Sonor

Cowbell Sonor CB 4 Charanga Bell

Cowbell Sonor CB 4 Charanga Bell

Die kleinste der Timbales Glocken, verwendet für den Tipico Charanga Stil. Eine spezielle Flügelschraube ermöglicht eine schnelle und einfache Montage an Haltearmen oder Ständern, ohne den Bewegungsspielraum des Percussionisten einzuschränken.
Tenor-Alt Klingende Stäbe Sonor KSP 40 M h1

Tenor-Alt Klingende Stäbe Sonor KSP 40 M h1

Die Primary Klingenden Stäbe unterstützen das Notenlesen. Durch die gedruckten Noten auf den Klangplatten entsteht eine direkte visuelle Beziehung zu den gedruckten Noten in einem Lied. Auch bei einer frei erfundenen Melodie sehen die Kinder immer, wie ihre ...
Handtrommel Sonor LHDP 13

Handtrommel Sonor LHDP 13

SONOR Handtrommeln werden unter hohen Qualitätsstandards in einer Vielzahl von Ausführungen und Größen gefertigt. Handtrommeln gibt es mit Natur- oder Kunststofffellen, mit oder ohne Schellen für unterschiedliche Sounds und Spieltechniken. Der Klang der ...