Das spiele ich morgen 1 unter Strube Verlag
Das spiele ich morgen 1

Das spiele ich morgen 1

Marke / Kategorie: Strube Verlag

Die vorliegende Ausgabe gibt Ihnen Literatur an die Hand, die Sie auch einmal ohne große Vorbereitung vortragen können, die trotzdem gut klingt und den Zuhörern Freude macht. Es handelt sich meist um kleinere Werke von zum Teil unbekannten Komponisten, die durchweg ohne Pedal gespielt werden können. Inhaltsverzeichnis: Toccata in C Jan Pieter Sweelinck Praeambulum in e Johann Decker Praeambulum in F Andreas Düben Praeambulum in a Andreas Düben Cantio polonica - Anonymus, Polen, 17. Jahrhundert Anonymus, Polen, 17. Jahrhundert Präludium in d Nicolas Le Begue Praeludium in d David Abel Fantasie in d Johann Philipp Krieger Aria, Saraband und Gigue Johann Pachelbel Präludium in a Henry Purcell Präludium G-Dur Johannes Speth Basson Johann Christoph Pepusch Allegro D-Dur Charles Avison Sarabande John Blow Gavott John Blow Voluntary John Stanley ... - Das spiele ich morgen 1 unter Noten > Tasteninstrumente > Orgel > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Strube Verlag.

Weiteres unter Marke Strube Verlag

Endlich tief genug

Endlich tief genug

Inhalt: Leichte Vorspiele und Begleitsätze zu tiefer-transponierten Melodien des EG  
Das spiele ich morgen Band 10

Das spiele ich morgen Band 10

Inhaltsverzeichnis: Chilla, Karl-Peter, ed Leicht ausführbare und gut klingende Orgelstücke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne bis zum Traditional-Pop Purcell Kindermann Händel Daquin Czerny Küster Chauvet Lepage Chaminade Rowton Tegner Chilla
Alla Mozart - Orgelmusik zwischen Barock und Romantik

Alla Mozart - Orgelmusik zwischen Barock und Romantik

Die Orgelmusik aus der Zeit der Wiener Klassik führt noch ein Schattendasein, dabei ist sie beim Orgelpublikum außerordentlich beliebt. Abseits der berühmten Werke von Mozart und C. P. E Bach findet sich hier eine Zusammenstellung unbekannter oder schwer ...