4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano unter Universal Edition
4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano

4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano

Marke / Kategorie: Universal Edition

Ein besonderes i-Tüpfelchen für jeden Konzertabend Als ernsthafter und erfolgreicher Pädagoge, Komponist und Arrangeur ist Mike Cornick bereits bekannt. Dass er seiner Arbeit immer auch den nötigen Spass an der Sache mit auf den Weg gibt, ist ebenfalls kein Geheimnis. Dennoch kann man sein jüngstes Werk in dieser Hinsicht zweifellos als eine Besonderheit bezeichnen. Die vorliegende Sammlung von Klavierstücken schrieb er als unterhaltsames Repertoire für fünf PianistInnen und ein Klavier. Diese aussergewöhnliche Besetzung ist nicht nur äusserst amüsant für Musiker und ihr Publikum, sondern bietet dem Lehrer auch ganz neues Material für Schülerkonzerte. Aha-Effekte garantiert! - 4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > 4-händig ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Groove Connection Tenor Sax

Groove Connection Tenor Sax

> Das perfekte Aufwärmtraining für Gruppen und Ensembles mit gleicher oder unterschiedlicher Besetzung > Elementare Grundlagen schaffen Selbstvertrauen und wecken Neugier zum Einstieg in die Improvisation > Groovige Melodie- und Motivbausteine sowie erprobte ...
A String of Thoughts

A String of Thoughts

Das konzertante, knapp neunminütige Werk des Berliner Flötisten Tilmann Dehnhard, Autor des Workbook The New Flute, spannt im fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad einen musikalischen Bogen zwischen Repetition und Entwicklung. Mit seinem unverkennbaren ...
Album für die Jugend

Album für die Jugend

Robert Schumanns Album für die Jugend zählt zu den Meilensteinen pädagogisch inspirierter Klavierliteratur. Dabei stehen nicht planmäßige technische Studien im Zentrum, sondern die Entwicklung eines musikalischen Spiels ebenso wie die Umsetzung musikalischer ...
Prelude Des-Dur op 28-15

Prelude Des-Dur op 28-15

Der Ausgabe liegt ein Faksimile des Autographs bei. Außer einem bibliophilen Genuss bietet sich dadurch die Möglichkeit, die Eigenschrift des Komponisten in allen Einzelheiten zu studieren. Subtilste Nuancen, die nur in der Notenschrift, niemals aber im ...