Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre unter Universal Edition
Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre

Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre

Marke / Kategorie: Universal Edition

Im 18. und 19. Jahrhundert war es weithin üblich, Werke, die ursprünglich für eine andere Besetzung bestimmt waren, in Klavierauszügen zu veröffentlichen. Die Klavierbearbeitungen dienten einerseits der Darbietung in privaten Zirkeln, andererseits dem Studium, solange Partiturausgaben die Ausnahme blieben. Von einigen seiner Werke hat Mozart selbst solche Klavierarrangements verfasst, dazu zählt auch die Ouvertüre zu „Die Entführung aus dem Serail“. Sie erscheint hier als Einzelausgabe kombiniert mit dem abschließenden Capriccio aus den vier Praeambula KV 395, das die mit einem Halbschluss auf der Dominante endende Ouvertüre tonartlich hervorragend abrundet. - Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Variationen über ein Thema von Mozart op- 9

Variationen über ein Thema von Mozart op- 9

NEUE KARL SCHEIT GITARREN EDITION Herausgeber: Johannes Monno Glanzlicht des Gitarrenrepertoires des 19. Jahrhunderts Als Bewunderer Mozarts bearbeitete Sor für seine vorliegende Komposition Themen aus dessen Oper Die Zauberflöte. Dabei setzt er seine ...
Sonaten für 2 Flöten op- 2

Sonaten für 2 Flöten op- 2

Nach den Quellen hrsg. von Jochen Reutter. Hinweise zur Interpretation von Susanne Schrage.
6 Jazz Piano Solos

6 Jazz Piano Solos

Mike Cornicks Six Jazz Piano Solos ist nicht nur eine Hommage an den Virtuosen Charlie Parker, sondern enthält unterschiedlichste mittelschwere bis fortgeschrittene Klavierstücke aus der Welt des Jazz.
Rhythm Coach 2

Rhythm Coach 2

Band 2 behält das bewährte Konzept des ganzheitlichen Rhythmustrainings mit Stimme, Händen und Füßen bei und beinhaltet neue rhythmische Herausforderungen (Off-Beats, Synkopen, Punktierungen, Triolen...) und progressiv aufbauende Übungen. Musiker und ...