Fantasiestücke op-73 unter Universal Edition
Fantasiestücke op-73

Fantasiestücke op-73

Marke / Kategorie: Universal Edition

Hinweise zur Interpretation von Elisabeth Eichenberg (Klarinette) und Peter Roggenkamp (Klavier). Klarinettenstimmen in B und A liegen bei. Schumann schrieb seine Fantasiestücke für Klarinette und Klavier innerhalb von zwei Tagen im Februar 1849. Anfangs noch Soiréestücke betitelt, ließ der Komponist die Werke unter dem Titel Fantasiestücke veröffentlichen. - Fantasiestücke op-73 unter Noten > Blasinstrumente > Klarinette > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Gaspard de la nuit

Gaspard de la nuit

Maurice Ravels Gaspard de la nuit zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken des 20. Jahrhunderts und bildet gleichsam den Gipfel der bereits im 19. Jahrhundert begonnenen Erweiterung der pianistischen Spieltechniken und Klangmöglichkeiten. Den drei Sätzen, ...
6 Jazz Piano Solos

6 Jazz Piano Solos

Mike Cornicks Six Jazz Piano Solos ist nicht nur eine Hommage an den Virtuosen Charlie Parker, sondern enthält unterschiedlichste mittelschwere bis fortgeschrittene Klavierstücke aus der Welt des Jazz.
6 Sonaten 1 BWV 1014-1016

6 Sonaten 1 BWV 1014-1016

Inhaltsverzeichnis :   - Vorwort   - Sonata I h-Moll (BWV 1014)   - Sonata II A-Dur (BWV 1015)   - Sonata III E-Dur (BWV 1016)   - Spielanweisungen   - Kritische Anmerkungen
Pieces facile

Pieces facile

Inhaltsverzeichnis: R. Schumann: Wilder Reiter, op. 68/8 R. Schumann: Armes Waisenkind, op. 68/6 R. Schumann: Jägerliedchen, op. 68/7 R. Schumann: Knecht Ruprecht, op. 68/12 R. Schumann: Kleine Studie, op. 68/14 R. Schumann: Verlust, op. 68/16 R. Schumann: ...