Märchenbilder op 113 unter Universal Edition
Märchenbilder op 113

Märchenbilder op 113

Marke / Kategorie: Universal Edition

 Henrik Wiese präsentiert einen weiteren Band aus The flute collection, der die Welt der Querflötenliteratur diesmal um vier Charakterstücke von Robert Schumann bereichert. Wie aus Aufzeichnungen in seinen Haushaltsbüchern nachzulesen ist, komponierte Robert Schumann (1810-1856) die Märchenbilder für Klavier und Viola (oder Violine) op. 113 in nur vier Tagen, vom 1. bis 4. März 1851 in Düsseldorf. Original für Viola komponiert, war der Komponist für Alternativbesetzungen offen. Die vorliegende Bearbeitung orientiert sich grundsätzlich an der Violastimme, deren Ambitus um eine Oktave höher transponiert dem der Flöte entspricht, und greift hin und wieder auf Lösungen aus der Violinstimme zurück. Die Doppelgriffe im zweiten Stück wurden zum Teil schon für die Violinfassung vereinfacht. A... - Märchenbilder op 113 unter Noten > Blasinstrumente > Querflöte > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

LEISE FLEHEN MEINE LIEDERLeise flehen meine Lieder

LEISE FLEHEN MEINE LIEDERLeise flehen meine Lieder

23 der bekanntesten Melodien von Franz Schubert in leicht gesetzter Klavierfassung. Sehnsuchtswalzer, Impromptus, Militärmarsch sowie Melodien aus seinen bekanntesten Symphonien und Lieder wie Die Forelle oder Der Lindenbaum befinden sich in diesem Band, ...
Das tägliche Pensum

Das tägliche Pensum

Die Übungen dienen der Griff-, Lauf-, Artikulations- und Atemtechnik des Blockflötenbläsers/der Blockflötenbläserin und rechnen mit einer F-Altflöte deutscher oder englischer Griffweise. Als tägliches Pensum, d.h. bei vollständiger Beherrschung, dauern sie ...
40 Modern Studies

40 Modern Studies

Inhalt: Studies in Rhythm and Interpretation
Impromptus op-90 D899

Impromptus op-90 D899

Franz Schuberts Impromptus op. 90 (D 899) zählen zu den meist gespielten Klavierwerken Franz Schuberts und haben ihren festen Platz in Unterricht und Konzert. Die Wiener Urtext Edition legt nun eine Neuausgabe vor, die auf den aktuellsten Stand von Forschung ...