Triosonaten Bd- 2 unter Universal Edition
Triosonaten Bd- 2

Triosonaten Bd- 2

Marke / Kategorie: Universal Edition

Nur wenige Werke der Musikgeschichte können sich mit dem Attribut „epochemachend“ schmücken. Arcangelo Corellis Triosonaten gehören dazu. Mit seinen Sonate da chiesa op. 1 und seinen Sonate da camera op. 2 legte Corelli 1681 bzw. 1685 den Grundstein für ein Genre, das für nahezu 100 Jahre zur maßgeblichen kammermusikalischen Gattung werden sollte. Erst 1781 wurde es durch Joseph Haydns Streichquartette op. 33 – ebenfalls eine Werkgruppe von epochemachender Bedeutung – abgelöst. Historisch betrachtet, ist auch das Streichquartett ein „Kind“ der Triosonate, Corellis Bedeutung als Begründer der europäischen Kammermusik kann somit nicht hoch genug eingeschätzt werden. Daher legt die Wiener Urtext Edition zum 300. Todestag des Komponisten eine repräsentative Auswahl von 12 der insgesamt 48 Triosonat... - Triosonaten Bd- 2 unter Noten > Ensemble > Kammermusik ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 2

Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 2

Mit der neuen Urtext Primo-Reihe will die Wiener Urtext Edition die Lücke schließen, die sich nach dem Studium einer Klavierschule beim Übergang zu einem weiterführenden Unterricht ergibt. Ausgehend von einem Spielniveau, das mit Stücken wie Bachs Menuett in ...
Magic Saxophone Band 1 - Schule (+CD) : für Tenorsaxophon

Magic Saxophone Band 1 - Schule (+CD) : für Tenorsaxophon

 In ihrer neuen Tenorsaxophonschule Magic Saxophone zeigt Barbara Strack-Hanisch Kindern und Jugendlichen wie sie Schritt für Schritt am Saxophon kreativ sein können. Bereits der erste Band vereint ausgehend vom klassischen Ansatz alle Musikstile, vor allem ...
Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre

Die Entführung aus dem Serail KV 384 - Ouvertüre

Im 18. und 19. Jahrhundert war es weithin üblich, Werke, die ursprünglich für eine andere Besetzung bestimmt waren, in Klavierauszügen zu veröffentlichen. Die Klavierbearbeitungen dienten einerseits der Darbietung in privaten Zirkeln, andererseits dem ...
You must remember this

You must remember this

You Must Remember This von James Rae beinhaltet leichte bis mittelschwere Stücke von bekannten Musikklassikern arrangiert für Saxophon und Klavier.