Variationen über ein Thema von Mozart op- 9 unter Universal Edition
Variationen über ein Thema von Mozart op- 9

Variationen über ein Thema von Mozart op- 9

Marke / Kategorie: Universal Edition

NEUE KARL SCHEIT GITARREN EDITION Herausgeber: Johannes Monno Glanzlicht des Gitarrenrepertoires des 19. Jahrhunderts Als Bewunderer Mozarts bearbeitete Sor für seine vorliegende Komposition Themen aus dessen Oper Die Zauberflöte. Dabei setzt er seine Vorstellung des Vergleichs der Klangfarben einer Gitarre mit denen eines Orchesters gekonnt in der gelungenen und stimmigen Introduktion um, die sich dadurch zu einer orchestralen Ouvertüre entfaltet. In den Variationen erweitert Sor eindrucksvoll die damaligen technischen Möglichkeiten des Instruments, indem er raffiniert klingende Arpeggio- und Legatoeffekte notiert. Die fein ausgearbeitete Mollvariation zeigt Sors souveränes Können im Umgang mit Harmonie und Kontrapunkt. Abgerundet wird die Komposition durch ein fulminantes Finale, das dem Interpreten spieltechnisch alles abverlangt. - Variationen über ein Thema von Mozart op- 9 unter Noten > Saiteninstrumente > Gitarre > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Universal Trompeten Album

Universal Trompeten Album

Inhaltsverzeichnis: Charpentier Marc-Antoine: Prélude aus Te Deum · Händel Georg Friedrich: Air aus der Wassermusik · Mozart Wolfgang Amadeus: Motette Ave verum corpus, KV 618 · Mozart Wolfgang Amadeus: Sehnsucht nach dem Frühling (Komm, lieber Mai), KV 596 · ...
Nussknacker-Suite op- 71a

Nussknacker-Suite op- 71a

für Ensemble in variabler Besetzung: 2 Melodieinstrumente(auch B-Stimme), Klavier, Violoncello (auch Kontrabass oder Fagott). Schlagwerk ad.lib. score and parts Inhaltsverzeichnis: Nussknacker und Zinnsoldaten Großvater-Tanz Tanz der Rohrflöten Der Mausekönig ...
Liebesträume

Liebesträume

Nach den Quellen herausgegeben von Jochen Reutter Ursprünglich für Singstimme und Klavier konzipiert, erschienen Franz Liszts Liebesträume 1850 zeitgleich als Lieder und als Klaviersolowerke. Als letztere sind sie berühmt geworden, vor allem der Liebestraum ...
Das tägliche Pensum

Das tägliche Pensum

Die Übungen dienen der Griff-, Lauf-, Artikulations- und Atemtechnik des Blockflötenbläsers/der Blockflötenbläserin und rechnen mit einer F-Altflöte deutscher oder englischer Griffweise. Als tägliches Pensum, d.h. bei vollständiger Beherrschung, dauern sie ...