Zoo Time : unter Universal Edition
Zoo Time :

Zoo Time :

Marke / Kategorie: Universal Edition

Leichte Stücke in gut spielbaren Lagen für den ersten Anfang - Die Klavierbegleitung soll junge Spielerinnen und Spieler unterstützen und inspirieren - Schon in dieser frühen Lernphase werden verschiedene musikalische Stile vorgestellt - Illustrationen zum Anmalen als Gratisdownload In seinem jüngsten Werk Zoo Time! für Klarinette und Klavier lädt James Rae unsere tierischen Freunde auf die Tanzfläche. Dabei sind entzückende Stücke wie z.B. Tiger Tango, Rhine Rumba, Cobra Calypso und viele mehr entstanden. Das verspricht nicht nur Spaß für die Jüngsten und ihre Lehrenden, sondern schickt sie auch auf eine Entdeckungsreise verschiedenster musikalischer Stile. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu inspiriert, sich an einer möglichst lebhaften Interpretation... - Zoo Time : unter Noten > Blasinstrumente > Klarinette > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

12 Sonaten 1 op 5-1-6

12 Sonaten 1 op 5-1-6

  Arcangelo Corellis Violinsonaten op. 5 zählen zu den epochemachenden Werken der Violinliteratur und gehören noch heute zum Standardrepertoire eines jeden Geigers. Umso erstaunlicher, dass es bislang noch keine Urtext-Ausgabe dieser so bedeutenden Werke gab. ...
Tango

Tango

Tangos für Akkordeon? Mittelschwer arrangiert? Grandiose Titel-Auswahl? Die Antwort zu diesen Fragen liefert Diego Collatti mit der Ausgabe Tango Akkordeon. Der Band beinhaltet Tango-Highlights wie Volver von Carlos Gardel und Don Juan von Ernesto Ponzio für ...
25 Etüden op- 100

25 Etüden op- 100

Friedrich Burgmüller wäre heute vermutlich völlig vergessen, hätte er sich nicht als erfahrener Pädagoge mit leicht spielbaren, aber brillant klingenden Etüden einen Namen gemacht. Unter seinen Etüdenwerken zeigen besonders die 25 Etüden, op. 100 eine für ...
Ensemble Debut

Ensemble Debut

James Raes neue Publikation Ensemble Debut ist eine Weiterführung der preisgekrönten Debut-Serie, die schon zuvor mit einfachen Duett-Versionen junge Spieler zum gemeinsamen Musizieren ermutigte. Für diese Ausgabe entnahm Rae vier Solo-Stücke aus ...