125 Übungen unter Zimmermann Musikverlag KG
125 Übungen

125 Übungen

Marke / Kategorie: Zimmermann Musikverlag KG

Beschreibung: 125 Übungen als tägliche Studien B. Bernards ist das Pseudonym von Bernhard Kutsch. Er wurde am 24. Juli 1882 in Berlin geboren. In jungen Jahren ging er nach Moskau und wurde dort am Konservatorium, u.a. bei dem russischen Komponisten Michail Michajlovic Ippolitov-Ivanov, ausgebildet. Sein Hauptinstrument war die Klarinette. Wieder zurückgekehrt nach Berlin, veröffentlichte er unter Pseudonym in den 1920er Jahren u.a. die vorliegenden Studien. Bernhard Kutsch starb am 11. Januar 1951. - 125 Übungen unter Noten > Blasinstrumente > Saxophon > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Zimmermann Musikverlag KG.

Weiteres unter Marke Zimmermann Musikverlag KG

Flöte lernen 1

Flöte lernen 1

Der Lehrgang ist für Einzel- oder Gruppenunterricht einsetzbar, so sind mehrere Stücke auch als Duos angelegt und sollen Freude am Flöte spielen und Musizieren wecken. Ein Standardwerk für einen erfolgreichen Querflötenunterricht, dt.
Klassische Stücke

Klassische Stücke

Inhaltsverzeichnis: Seebohm, Dietrich, bearb. Serenata (Haydn) Gavotte aus dem Ballett Don Juan (Gluck) Andante cantabile (Kuhlau) Menuett (Hasse) Canzone aus Figaros Hochzeit (Mozart) Romanze aus Eine kleine Nachtmusik KV525 (Mozart) Lied ohne Worte op.38,14 ...
Kleine Trommel von Anfang an

Kleine Trommel von Anfang an

Die Schule richtet sich an Schlagzeug-Anfänger besonders im Grundschulalter und ist sowohl für den Einzel- als auch für den Gruppenunterricht geeignet. Der Autor begreift die Kleine Trommel nicht als Nebeninstrument zum Drumset, sondern möchte mit dieser ...