Streichquartett 2- op- 31 unter Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung
Streichquartett 2- op- 31

Streichquartett 2- op- 31

Marke / Kategorie: Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Das einsätzige Streichquartett Nr. 2 von Josef Suk (1874-1935) entstand auf dem Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens. Das anspruchsvolle, harmonisch und motivisch komplexe Werk, das der Komponist im Mai 1911 in Krecovice beendete, wirkte zu seiner Zeit avangardistisch: Die Berliner Aufführung im November 1912 war daher auch von Protesten des Publikums begleitet. Zdenek Nouza legt jetzt die erste quellenkritische Ausgabe vor. Hauptquelle ist die Erstausgabe der Partitur beim Berliner Verlag Simrock. Aber auch die gedruckten Stimmen, die wertvolle interpretatorische Ergänzungen beinhalten, wurden ausgewertet, zudem die für den Erstdruck verwendete Abschrift der Partitur mit autographen Korrekturen Suks sowie weitere Quellen einschließlich der Skizzen. - Erste Urtextausgabe - Vorwort (tsch./engl./dt.) und Kritischer Bericht (engl.) des Herausgebers - Streichquartett 2- op- 31 unter Noten > Ensemble > Kammermusik ist ein Artikel von Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung.

Weiteres unter Marke Baerenreiter Verlag Kasseler Grossauslieferung

Leichte Orgelstücke des 19- Jahrhunderts 1

Leichte Orgelstücke des 19- Jahrhunderts 1

Inhaltsverzeichnis: C-Dur: 1. J. Chr. H. Rinck: Präludium / 2. M. G. Fischer: Andantino / 3. T. Forchhammer: Kleine Fuge c-Moll: 4. Chr. G. Höpner: Fughetta / 5. J. Chr. H. Rinck: Moderato / 6. J. G. Rheinberger: Fuge D-Dur: 7. F. W. Schütze: Fughetta / 8. J. ...
Quartett G-Dur Nr-2 op-153

Quartett G-Dur Nr-2 op-153

Stimmen Guilloux, Fabien, ed
Sinfonie 7 d-moll OP 70

Sinfonie 7 d-moll OP 70

> Mit der ursprünglichen Londoner Fassung des 2. Satzes > Mit einem Vorwort vom Dvorák-Forscher Jan Smaczny (tsch./engl./dt.) Dvoráks 7. Symphonie wurde im August 1883 von der Royal Philharmonic Society in Auftrag gegeben und am 22. April 1885 in London unter ...
Trillervorstudien op 7

Trillervorstudien op 7

> Grundlagenwerk des bedeutenden Violinpädagogen > Mit methodischen Anmerkungen des Herausgebers (tsch./engl./dt.) > Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer Standardwerk für Geiger Sevcíks Gesamtwerk umfasst alle Gebiete der Violintechnik, von der ...