Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL unter Schnaeppchen - B-Waren
Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL

Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL

Marke / Kategorie: Schnaeppchen - B-Waren

Die mit Dave Weckl entwickelten HHX Evolution Becken besitzen ein besonders schnelles und direktes Anspracheverhalten. Sie entfalten in jeder Dynamikstufe ihren unglaublich vollen, warmen Klang und öffnen direkt ein angenehmes Frequenzspektrum. Die O-Zone Crashes der Evolution Serie haben viele Drummer zu ihrem Lieblingsbecken erklärt. Die HHX Evolution Serie ist ausschließlich im Brilliant Finish lieferbar. Knackiger Attack und warme Untertöne ergeben beim HHX Evolution Ride ein Becken, das zusätzlich Crash Potenzial aufweist. Aus unserer Ausstellung. - Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL unter Drums & Percussion > Becken > Ride ist ein Artikel von Schnaeppchen - B-Waren.

Weiteres unter Marke Schnaeppchen - B-Waren

B-Waldhorn Eastman EWH-501 R Ausstellungsinstrument

B-Waldhorn Eastman EWH-501 R Ausstellungsinstrument

4 Zylinderdrehventile, A-Stopfventil, Bohrung 11,8 mm, Kugelgelenke, Goldmessing-Mundrohr, Goldmessing-Schallstück, Schallstück Ø 280 mm, Neusilber-Außenzüge, Goldmessing-Korpus, lackiert, mit Koffer und Mundstück
Bodeneffektgerät T-Rex Sweeper - SHOWROOM

Bodeneffektgerät T-Rex Sweeper - SHOWROOM

VORFÜHRMODELL, AUSLAUFSERIE
Crash Sabian 16 AA Metal-X - SHOWROOM

Crash Sabian 16 AA Metal-X - SHOWROOM

Die AA Metal-X Serie ist die perfekte Wahl für Drummer, die explosive und laute Becken suchen, ohne auf ein breites Frequenzspektrum und eine dynamische Ansprache verzichten zu müssen. Denn die AA Metal-X Serie gewinnt ihre Power nicht durch mehr Metal, ...
Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL

Ride Sabian 20 HHX Evolution - SHOWROOM MODELL

Die mit Dave Weckl entwickelten HHX Evolution Becken besitzen ein besonders schnelles und direktes Anspracheverhalten. Sie entfalten in jeder Dynamikstufe ihren unglaublich vollen, warmen Klang und öffnen direkt ein angenehmes Frequenzspektrum. Die O-Zone ...