Duets for fun unter Schott Music Distribution
Duets for fun

Duets for fun

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Die Duo-Schatzkiste enthält leichte vierhändige originale Klavierwerke, einige in der Bearbeitung bedeutender Zeitgenossen. Die frühesten Werke stammen aus dem 18. Jahrhundert, die jüngsten aus unserer Zeit. Stilistisch reichen die Werke von der Klassik über die Romantik bis zur Stilrichtung des Jazz-Rock-Pop. Auch ein improvisatorisches, teilweise grafisch notiertes Stück bereichert die Sammlung. Allen Werken gemeinsam ist die leichte Spielbarkeit. Auch die manchmal etwas anspruchsvolleren Secondo-Parts sind für Klavierschüler und Laien gut erreichbar. Inhalt J.B. Vanhal: Duettino II J.B. Vanhal: Duettino III D.G. Türk: Sieh, nun dreht es sich im Zirkel D.G. Türk: Spute dich, liebe Susanna! D.G. Türk: Ich bin so glücklich, bin so froh D.G. Türk: Moll und Dur - W.A. Mozart: Das klinget so herrlich A. Diabelli: Allegretto... - Duets for fun unter Noten > Tasteninstrumente > Klavier > Spielliteratur > 4-händig ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Peter und der Wolf

Peter und der Wolf

In diesem Band wird die bezaubernde musikalische Erzählung für Kinder in leichter Bearbeitung für Klavier vorgestellt, wobei alle Stücke in der jeweiligen Originaltonart stehen. Inhalt: Steckbrief: Sergej Prokofjew Steckbrief: Peter und der Wolf Die Figuren ...
Celloschule 2

Celloschule 2

Der 2. Band der Celloschule von Gabriel Koeppen bietet wieder eine attraktive Mischung mit Musikstücken aus Klassik, Folk und Pop. Spieltechnisch wird der weite Griff nach unten und oben eingeführt, außerdem das Spiel in der halben Lage und in der 4. Lage. ...
Europäische Klavierschule 3

Europäische Klavierschule 3

Ausführliche Klavierschule mit zahlreichen Übungsstücken für Anfänger, mit Anregungen zur Improvisation Dieser Band ist weniger eine Klavierschule als ein Workshop, mit dem flexibel gearbeitet werden kann. Fortgeschrittene Klavierschüler, auch ...
Die 222 besten Bläserwitze

Die 222 besten Bläserwitze

Warum sind die Bläser im Orchester eigentlich hinten platziert? Ganz einfach! Säßen sie vorne, würde man die Streicher nicht mehr hören – und jeder Dirigent (nicht nur Karajan) hätte eine Fönfrisur … Diese Sammlung der besten Witze über Holz- und Blechbläser ...