La Belle Epoque unter Schott Music Distribution
La Belle Epoque

La Belle Epoque

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Die Belle Époque – etwa die Zeit des Friedens in Europa zwischen 1871 und 1914 – brachte Aufschwung und Neuerung in vielen Bereichen: technologisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Und auch in den Künsten brach sich Innovatives Bahn. Musikalische Größen wie Claude Debussy, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns, Maurice Ravel und weitere Komponisten stehen für diese Zeit. Das Zentrum war Paris, wo auch das moderne Flötenspiel („Neue französische Schule“) mit Einführung der „Böhmflöte“ seinen Ursprung hatte.  Diese Ausgabe umfasst zehn kurze Stücke – Originale und zeitgenössische Bearbeitungen – für Flöte und Klavier aus dieser Zeit, die bereits ab der Mittelstufe zu bewältigen sind. Sie bringen in besonderer Weise die Qualitäten der Flö... - La Belle Epoque unter Noten > Blasinstrumente > Querflöte > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Konzert a-Moll Nr-1

Konzert a-Moll Nr-1

Das Concerto Nr. 1 in a-Moll von Jean Baptiste Accolay (1833-1900) gehört zu den populärsten Schülerkonzerten und ist in seiner Verbindung von hoher musikalischer Ausdruckskraft und virtuoser Brillanz ein dankbares Vortragsstück, das sich für Konzert und ...
Konzert f-moll

Konzert f-moll

Inhaltsverzeichnis:   - Vorwort   - Preface   - Konzert:   - I. Allegro   - II. Largo   - III. Vivace
Klavieralbum

Klavieralbum

Inhaltsverzeichnis: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 Waldesrauschen, Konzert-Etüde Liebestraum Nr. 3 As-Dur Consolations Nr. 1-6 Polonaise Nr. 2 Liebestraum Nr. 1 As-Dur La Regata Veneziana La Danza, Tarantella Napolitana
Senioren musizieren 2

Senioren musizieren 2

Musizieren, egal auf welchem Niveau, ist eine ideale Betätigung und das in jedem Alter. Musizieren regt den Geist an, erfreut die Seele und schafft darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen etwas zu tun und zu erleben, was motiviert und das Leben ...