Pentatonic on Guitar unter Schott Music Distribution
Pentatonic on Guitar

Pentatonic on Guitar

Marke / Kategorie: Schott Music Distribution

Give Me Five! Der Stoff der Rockgitarrenhelden: Ihre berühmten Licks und markanten Soli bestehen häufig aus dem kreativen Spiel mit den fünf Tönen der Pentatonik. Erfolgsautor Frank Doll (Griffbrett-Theorie, Rhythm On Guitar) führt mit Erklärungen und Übungen systematisch durch dieses weite Feld, erläutert berühmte Riffs und Licks der Rockgeschichte und wendet das Gelernte mit Hilfe von Jam-Tracks in der Praxis an. Inhalt: Teil A: Die Moll-Pentatonik Teil B: Specials, Licks und Improvisstion Teil C: Übungen mit Jam-Tracks Anhang: Lösungsteil CD-Index Themenzitate Dankeschön - Pentatonic on Guitar unter Noten > Saiteninstrumente > Gitarre > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Schott Music Distribution.

Weiteres unter Marke Schott Music Distribution

Der Etüdenband (Klavierspielen - Mein schönstes Hobby)

Der Etüdenband (Klavierspielen - Mein schönstes Hobby)

Etüden sind nicht bei allen beliebt - ganz ohne geht es aber nicht: Die Etüde (von frz. Übung) behandelt in konzentrierter Form spieltechnische Problemstellungen (Geläufigkeit, Akkordspiel, Staccato, Unabhängigkeit der Hände usw.) und hilft dem Spieler, seine ...
Trio Es-Dur op 1-1

Trio Es-Dur op 1-1

Inhaltsverzeichnis:   - Preface   - Vorwort   - I. Allegro   - II. Adagio cantabile   - III. Scherzo. Allegro assai   - IV. Finale. Presto
Best of Beethoven

Best of Beethoven

Inhaltsverzeichnis: Deutscher Tanz B-Dur Deutscher Tanz Es-Dur Ecossaise G-Dur Deutscher Tanz A-Dur Deutscher Tanz A-Dur Sonatine G-Dur Sonatine F-Dur Ecossaise Es-Dur Menuett G-Dur Lustig–Traurig Leichte Sonate G-Dur Bagatelle g-Moll Bagatelle a-Moll Sechs ...
Dirigieren im 19- Jahrhundert

Dirigieren im 19- Jahrhundert

Im Gegensatz zu späterer Zeit liegt die musikalische Leitung am italienischen Opernhaus zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht in der Hand eines Einzelnen. Der mit dem Rücken zum Publikum stehende Dirigent wurde im Geburtsland der Oper erst deutlich später als ...