Sonate 1 e-moll op- 38 unter Universal Edition
Sonate 1 e-moll op- 38

Sonate 1 e-moll op- 38

Marke / Kategorie: Universal Edition

Die Sonate op. 38, die Brahms in den Sommermonaten der Jahre 1862 und 1865 komponierte, gehört zum Standardrepertoire jedes Cellisten. Das Werk ist ein Gruß an J.S. Bach. Im ersten Satz hat Brahms das Hauptthema dem Contrapunctus 4 und im Finale das Fugenthema dem Contrapunctus 13 aus der Kunst der Fuge nachgebildet. Vom Komponisten mit den Worten durchaus unschwer für beide Instrumente zu spielen dem Verlag Breitkopf und Härtel angeboten, ist die Sonate, im Gegensatz zu ihrem Schwesterwerk in F-Dur auch von fortgeschrittenen Laienmusikern aufführbar. - Sonate 1 e-moll op- 38 unter Noten > Streichinstrumente > Cello > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano

4 Pieces for 5 right Hands at 1 Piano

Ein besonderes i-Tüpfelchen für jeden Konzertabend Als ernsthafter und erfolgreicher Pädagoge, Komponist und Arrangeur ist Mike Cornick bereits bekannt. Dass er seiner Arbeit immer auch den nötigen Spass an der Sache mit auf den Weg gibt, ist ebenfalls kein ...
How far can You go

How far can You go

Inhaltsverzeichnis: As Far As You Can Beyond the Limit?
You must remember this

You must remember this

You Must Remember This von James Rae beinhaltet leichte bis mittelschwere Stücke von bekannten Musikklassikern arrangiert für Saxophon und Klavier.