Sonate 1 e-moll op- 38 unter Universal Edition
Sonate 1 e-moll op- 38

Sonate 1 e-moll op- 38

Marke / Kategorie: Universal Edition

Die Sonate op. 38, die Brahms in den Sommermonaten der Jahre 1862 und 1865 komponierte, gehört zum Standardrepertoire jedes Cellisten. Das Werk ist ein Gruß an J.S. Bach. Im ersten Satz hat Brahms das Hauptthema dem Contrapunctus 4 und im Finale das Fugenthema dem Contrapunctus 13 aus der Kunst der Fuge nachgebildet. Vom Komponisten mit den Worten durchaus unschwer für beide Instrumente zu spielen dem Verlag Breitkopf und Härtel angeboten, ist die Sonate, im Gegensatz zu ihrem Schwesterwerk in F-Dur auch von fortgeschrittenen Laienmusikern aufführbar. - Sonate 1 e-moll op- 38 unter Noten > Streichinstrumente > Cello > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

A String of Thoughts

A String of Thoughts

Das konzertante, knapp neunminütige Werk des Berliner Flötisten Tilmann Dehnhard, Autor des Workbook The New Flute, spannt im fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad einen musikalischen Bogen zwischen Repetition und Entwicklung. Mit seinem unverkennbaren ...
Märchenbilder op 113

Märchenbilder op 113

 Henrik Wiese präsentiert einen weiteren Band aus The flute collection, der die Welt der Querflötenliteratur diesmal um vier Charakterstücke von Robert Schumann bereichert. Wie aus Aufzeichnungen in seinen Haushaltsbüchern nachzulesen ist, komponierte Robert ...