Sonate für Flöte solo unter Universal Edition
Sonate für Flöte solo

Sonate für Flöte solo

Marke / Kategorie: Universal Edition

Carl Philipp Emanuel Bachs Sonate in a-Moll für Querflöte solo bildet gleichsam ein Pendant zur Partita seines Vaters Johann Sebastian in der gleichen Tonart. 1747 entstanden, aber erst 1763 veröffentlicht, kündet sie gegenüber dem ca. 30 Jahre älteren Werk des Vaters vom empfindsamen Stil einer neuen Zeit. Die Edition beruht auf dem Erstdruck, der sich in der Sammelpublikation Musikalisches Mancherley zwischen Klavierwerken von C. Ph. E. Bach und anderen Komponisten versteckt. Eine ebenfalls 1763 erschienene Einzelausgabe konnte als im Notentext identischer Abkömmling des Erstdruckes entlarvt und als Quelle für die Edition ausgeschieden werden. Die Ausgabe zieht jedoch zusätzlich eine Abschrift des späteren 18. Jahrhunderts aus der für Flötenliteratur so bedeutenden Giedde-Sammlung in Kopenhagen heran. Diese geht zwar allem ... - Sonate für Flöte solo unter Noten > Blasinstrumente > Querflöte > Spielliteratur > Solo ist ein Artikel von Universal Edition.

Weiteres unter Marke Universal Edition

Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 3

Leichte Klavierstücke mit Übetipps Band 3

Inhaltsverzeichnis: L.v. Beehoven: Deutscher Tanz in G (WoO 8/6) L.v. Beethoven: Sonatine in G (Kinsky-Halm Anhang 5/1) L.v. Beethoven: Sonatine in F (Kinsky-Halm Anhang 5/2) L.v. Beethoven: Bagatelle in F, op. 33/3 L.v. Beethoven: Bagatelle in g, op. 119/1 ...
My Song Diary (+CD)

My Song Diary (+CD)

Klavierbegleitung als pdf zum Ausdrucken (oder als Download) Gasselsberger, Martin, Koautor|Eine musikalische Reise für junge Leute|12 Stücke|Fly Dragon fly|Your Fairy Tale|The Stoty of the angry Rabbit|What a zappy Walk|Tricky 7|Hymn of a lonely ...
Ahnung - Albumblatt

Ahnung - Albumblatt

Im Jahr 2009 fand sich in der Leopold-Sophien-Bibliothek in Überlingen ein bislang unbekanntes Manuskript eines Albumblattes für Klavier von Robert Schumann. Das Ahnung überschriebene kleine Klavierstück hatte Klara Schumann dem mit ihr befreundeten ...
Gaspard de la nuit

Gaspard de la nuit

Maurice Ravels Gaspard de la nuit zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken des 20. Jahrhunderts und bildet gleichsam den Gipfel der bereits im 19. Jahrhundert begonnenen Erweiterung der pianistischen Spieltechniken und Klangmöglichkeiten. Den drei Sätzen, ...