Stücke wie die beiden Menuette in G-Dur und g-Moll (Nr. 4 und 5 der Sammlung) oder die Aria di Giovannini Willst Du dein Herz mir schenken haben das Clavier- bzw. Notenbüchlein der Anna Magdalena Bach von 1725 berühmt gemacht. Alle drei Kompositionen stammen ...
Die Sonate op. 38, die Brahms in den Sommermonaten der Jahre 1862 und 1865 komponierte, gehört zum Standardrepertoire jedes Cellisten. Das Werk ist ein Gruß an J.S. Bach. Im ersten Satz hat Brahms das Hauptthema dem Contrapunctus 4 und im Finale das ...
Inhaltsverzeichnis: Vorwort Zur Edition Schubert und das Klavier Sonate Nr. 1 E-Dur D 157 Sonate Nr. 2 C-Dur D 279 Sonate Nr. 3 E-Dur D 459 Sonate Nr. 4 a-Moll D 537 Sonate Nr. 5 As-Dur D 557 Sonate Nr. 6 e-Moll D 566 Sonate Nr. 7 Des-Dur D 567 Sonate Nr. 8 ...